Datenschutz und Cookie-Erklärung
Datenschutz und Cookie-Erklärung von Livineda
Fassung: Juni 2025
Für eine pdf-Version klicken Sie bitte hier.
Die Website von Livineda (www.livineda.de) erhebt personenbezogene Daten und verwendet
Cookies. Livineda nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verarbeitet Ihre
personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen. Das bedeutet, dass Ihre
personenbezogenen Daten sicher und sorgfältig verarbeitet werden. In dieser
Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Livineda mit Informationen umgeht, die über die
Website oder bei der Inanspruchnahme unserer Dienste erhoben werden. Bei Fragen oder wenn
Sie genau wissen möchten, welche Daten wir über Sie verarbeiten, können Sie sich über die am
Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Artikel 1 – Geltungsbereich
Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die Livineda
von Personen verarbeitet, die mit uns in Kontakt stehen oder standen, insbesondere Website-
Besucher, Kunden und Geschäftspartner. Diese Erklärung gilt auch für sämtliche mit Livineda
verbundenen Domains und Online-Angebote.
Artikel 2 – Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
• Gewährung des Zugriffs auf die Website;
• Nutzung der Funktionalitäten der Website;
• Abschluss und Durchführung von Verträgen, die Sie mit uns schließen;
• Bearbeitung und Auslieferung Ihrer Bestellung (einschließlich Rücksendungen oder
Reparaturen);
• Information über den Status Ihrer Bestellung;
• Speicherung Ihrer Adress- und Kontaktdaten, Zahlungspräferenzen und Rechnungen;
• Speicherung Ihrer Präferenzen, z. B. E-Mail-Einstellungen;
• Beantwortung von Anfragen, Beschwerden oder Rückmeldungen;
• Wiedererkennung bei Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice zur schnelleren
Bearbeitung;
• Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion der Website;
• Empfehlung relevanter Produkte auf Basis aggregierter Statistiken;
• Anzeige personalisierter Empfehlungen auf Grundlage von Interessenprofilen;
• Anzeige personalisierter Werbung innerhalb und außerhalb von Livineda.de nach Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung;
• Verbesserung von Suchfunktionen und Navigation auf Grundlage des Nutzerverhaltens;
• Personalisierung von Marketing-Kommunikation basierend auf Käufen, Klick- und
Suchverhalten;
• Analyse der Interaktion mit E-Mails zur Optimierung unserer Kommunikation;
• Kontaktaufnahme, sofern von Ihnen gewünscht oder zur Vertragserfüllung erforderlich;
• Analyse der Website-Nutzung;
• Verbesserung und Evaluation der Website und Dienstleistungen, u. a. durch
Kundenzufriedenheitsumfragen;
• Zielgruppenanalyse und Darstellung interessenbezogener Werbung auch auf Drittseiten;
• Versand allgemeiner und/oder personalisierter Newsletter, sofern Sie sich dafür
angemeldet haben.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Livineda verarbeitet personenbezogene Daten nur, wenn eine gültige Rechtsgrundlage gemäß Art.
6 DSGVO vorliegt. Die Verarbeitung stützt sich auf eine oder mehrere der folgenden Grundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Verarbeitungen bitten wir Sie
ausdrücklich um Ihre Einwilligung, z. B. für den Versand von Newslettern, die Anzeige
personalisierter Benachrichtigungen oder E-Mails sowie für die Analyse Ihres
Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie einen Vertrag mit uns
abschließen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung und Verwaltung dieses
Vertrages. Dazu zählen u. a. Bestellabwicklung, Zahlungsverarbeitung,
Rechnungsstellung und die Bearbeitung von Rückfragen zu Ihrer Bestellung.
• Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Bestimmte Daten müssen wir
aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. steuerrechtlichen
Aufbewahrungspflichten oder Anforderungen von Aufsichtsbehörden.
• Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In manchen Fällen verarbeiten wir
Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, z. B. zur Qualitätssicherung, zur
Betrugsprävention oder für Direktmarketingzwecke. Dabei achten wir stets darauf, dass
Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht beeinträchtigt werden und führen eine
Interessenabwägung durch.
Artikel 3 – Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten
Wir verarbeiten je nach Nutzung der Website oder unserer Dienste die folgenden
personenbezogenen Daten:
• Vor- und Nachname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (optional)
• Kundennummer
• Passwort (verschlüsselt gespeichert)
• Liefer-, Wohn- und/oder Rechnungsadresse
• Region oder Bundesland des Wohnsitzes
• Firmenname und Handelsregisternummer (bei B2B)
• Zahlungsdaten und -historie
• Zahlungsmethode (z.B. IDEAL, Klarna, Kreditkarte)
• Bestellte Produkte
• Datum und Betrag der Bestellungen
• Informationen zu Rücksendungen
• Bestellstatus
• Einstellungen zur Kommunikation (z. B. Newsletter-Abo)
• Inhalte von Konversationen über WhatsApp, soziale Netzwerke oder E -Mail
• Gesprächsnotizen bei Kontakt mit dem Kundenservice
• IP-Adresse, Spracheinstellungen und Angaben zum Betriebssystem Ihres Geräts
• Alle von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Angaben (z. B. in Kontaktformularen
oder Feedbackfeldern)
• Cookie-Daten (siehe Artikel 11 – Cookies)
Artikel 4 – Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
In bestimmten Fällen ist die Bereitstellung personenbezogener Daten erforderlich, um unsere
Leistungen erbringen zu können. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten erforderlich sind, zu
welchem Zweck und welche Konsequenzen eine Nichtbereitstellung hätte:
Bestellung aufgeben
• Pflichtangaben: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Region, Lieferadresse,
Zahlungsangaben
• Zweck: Abwicklung und Auslieferung der Bestellung, Zahlungsabwicklung,
Bearbeitung von Rücksendungen
• Konsequenz bei Nichtbereitstellung: Ohne diese Daten ist eine Bearbeitung oder
Auslieferung Ihrer Bestellung leider nicht möglich.
Newsletter abonnieren
• Pflichtangaben: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse
• Zweck: Versand des Newsletters
• Konsequenz bei Nichtbereitstellung: Kein Erhalt des Newsletters möglich
Kontakt mit dem Kundendienst
• Pflichtangaben: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Bestellnummer
• Zweck: Zuordnung Ihrer Anfrage und Bearbeitung durch den Kundendienst
• Konsequenz bei Nichtbereitstellung: Keine sachgerechte Bearbeitung Ihrer Anfrage
möglich
Artikel 5 – Automatisierte Entscheidungsfindung
Bei Livineda erfolgen keine Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten
Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhen. Das bedeutet, dass Entscheidungen, die
rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten,
nicht ausschließlich automatisiert getroffen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden
nicht verwendet, um ohne menschliches Zutun bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen oder
Entscheidungen zu treffen.
Artikel 6 – Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
Livineda übermittelt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte, es sei denn,
dies ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich, gesetzlich zulässig oder gesetzlich
vorgeschrieben. Eine Weitergabe kann erfolgen an nachfolgend aufgeführte Unternehmen, die in
unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter tätig werden:
• Externe IT-Dienstleister
• Anbieter von Cookies (siehe Artikel 11 – Cookies)
Mit diesen Unternehmen wurden schriftliche Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, in
denen festgelegt ist, wie sie mit Ihren personenbezogenen Daten umzugehen haben, welche
Zwecke der Verarbeitung erlaubt sind und welche nicht.
Darüber hinaus können Ihre Daten an eigenständig verantwortliche Dritte weitergegeben werden,
die selbst über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. In diesen Fällen obliegt die
Datenverarbeitung ausschließlich dem jeweiligen Drittanbieter, da diese Dritten eigenständig
bestimmen, wofür sie die Daten benötigen und gegebenenfalls weitergeben. Weitere
Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Dritten finden Sie in deren jeweiligen
Datenschutzerklärungen.
Eine Verarbeitung durch diese Dritten erfolgt nur, wenn Sie ihnen Ihre Daten selbst zur Verfügung
stellen oder wenn die Verarbeitung für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Zu
diesen Dritten zählen insbesondere (aber nicht ausschließlich):
• Shopify (E-Commerce-Plattform), mit Apps wie:
o Kaching Bundle
o Trackipal
o Trackingmore
o AfterSell von Rokt
o Captain Protect
o Conversion Bear Trust Badges
• Klarna (Zahlungsdienstleister für Rechnungs-/Ratenkauf)
• Paypal (Zahlungsabwicklung)
• DHL/DPD (Versanddienstleister)
• Google/Meta/Pinterest (für personalisierte Werbung bei erteilter Einwilligung)
• Servicepoints (Lieferant)
• Flizz E-Mail-Marketing (Versand von Newslettern bei Anmeldung)
Artikel 7 – E-Mail-Kommunikation
Livineda versendet verschiedene Arten von E-Mails, die unterteilt werden in Servicenachrichten
und Newsletter.
Servicenachrichten
Servicenachrichten sind funktionale E-Mails, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung oder die
Nutzung unseres Webshops erforderlich sind. Hierzu gehören unter anderem:
• Bestellbestätigung
• Zahlungsbestätigung
• Versand- und Sendungsverfolgungsinformationen
• Informationen zu Rücksendungen
• Mitteilungen zu Lieferverzögerungen oder sonstigen Änderungen im Bestellprozess
• Antworten auf Anfragen, die Sie über unsere Kontaktkanäle stellen
Diese Nachrichten erhalten Sie automatisch nach Aufgabe einer Bestellung oder nach
Kontaktaufnahme mit uns. Eine Abbestellung dieser Mitteilungen ist nicht möglich, da sie für die
Erbringung unserer Leistungen unerlässlich sind.
Newsletter
Sofern Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, erhalten Sie von uns regelmäßig
Newsletter, die Sie über Folgendes informieren:
• Aktuelle Angebote und Rabatte
• Neue Produkte und Kollektionen
• Inspirationen, Tipps und Trends entsprechend Ihrer Interessen
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters von diesem Service
abmelden.
Artikel 8 – Profilbildung und personalisierte Werbung
Livineda kann personenbezogene Daten, die über unterschiedliche Kanäle erhoben wurden,
miteinander verknüpfen.Beispielsweise können online erhobene Informationen (z. B. durch einen
Einkauf im Webshop oder durch Akzeptieren von Cookies) mit offline erfassten Daten kombiniert
werden. Dies kann Einfluss darauf haben, welche Werbung Ihnen angezeigt wird oder welche
Angebote Sie erhalten. Eine solche Verknüpfung erfolgt ausschließlich im Einklang mit den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen und – soweit erforderlich – auf Grundlage Ihrer
Einwilligung.
Artikel 9 – Aufbewahrungsfristen
Livineda speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die in dieser
Datenschutz- und Cookie-Erklärung genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich
vorgeschrieben ist. Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Art der Daten:
• Bestellabwicklung: Speicherung bis zu zwei Jahre nach Ihrer letzten Bestellung.
Bestimmte Daten werden aufgrund steuerrechtlicher oder buchhalterischer Pflichten bis
zu sieben Jahre aufbewahrt.
• Vertragsschluss und -erfüllung: Personenbezogene Daten werden grundsätzlich für die
Dauer der Garantiefrist, jedoch mindestens zwei Jahre nach dem Kauf gespeichert.
Bestimmte Daten werden darüber hinaus gemäß den steuerrechtlichen
Aufbewahrungspflichten in den Niederlanden für einen Zeitraum von bis zu sieben Jahren
nach dem letzten Kauf aufbewahrt.
• Newsletter-Abonnements: Speicherung bis zur Abmeldung; anschließende Löschung
innerhalb eines Monats.
• Kundenzufriedenheitsumfragen: Daten werden bis zu zwei Jahre nach Abschluss der
Umfrage gespeichert.
• Kontaktanfragen und Beschwerden: Speicherung bis zur vollständigen Bearbeitung
oder maximal zwei Jahre nach dem letzten Kontakt.
• Lieferantendaten: Speicherung für die Dauer des Vertragsverhältnisses; eine darüber
hinausgehende Aufbewahrung erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung, insbesondere
gemäß den niederländischen steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten (bis zu sieben
Jahre).
• Cookies: Die jeweiligen Speicherfristen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Cookies“
dieser Erklärung.
Artikel 10 – Sicherheit
Livineda trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Missbrauch und
unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Hierzu gehört insbesondere,
dass ausschließlich befugte Personen Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, dass dieser
Zugriff gesichert ist und dass die Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und aktualisiert
werden.
Artikel 11 – Cookies
Auf unserer Website verwendet Livineda Cookies und ähnliche Technologien. Dabei handelt es
sich um kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder
Mobiltelefon gespeichert werden. Die in Cookies gespeicherten Informationen können bei einem
späteren Besuch an unsere eigenen sicheren Server oder – sofern zutreffend – an die Server von
Dritten übermittelt werden. Zur Vereinfachung bezeichnen wir alle verwendeten Technologien im
Folgenden als „Cookies“
.
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
• Zur Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit der Website (technisch notwendige
oder funktionale Cookies)
• Zur Analyse und Verbesserung der Nutzung der Website (analytische Cookies)
• Zur Personalisierung von Werbung, um Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen (Werbe-
Cookies)
• Zum Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke oder zum Versenden/ Drucken von Seiten
(Social-Media-Cookies)
• Zur Bereitstellung zusätzlicher Funktionalitäten (sonstige Cookies)
Bitte beachten Sie, dass sich die Datenschutzpraktiken von Drittanbietern jederzeit ändern
können und außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Beim erstmaligen Besuch unseres Webshops zeigen wir ein Cookie-Banner (Shopify-
Benachrichtigung) an, um Sie über den Einsatz von Cookies zu informieren. Sofern gesetzlich
erforderlich, holen wir hierbei Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung nicht zwingend
erforderlicher Cookies ein.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns eingesetzten Cookies und deren jeweilige
Verwendungszwecke:
Eine vollständige Übersicht über die von uns verwendeten Cookies – einschließlich Anbieter,
Cookie-Name, Speicherdauer und Zweck – finden Sie hier.
Artikel 12 – Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung gespeichert oder generell abgelehnt werden. Hinweise zur Konfiguration Ihres
Browsers finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung oder in den Hilfefunktionen Ihres
Browsers. Bitte beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies möglicherweise nicht alle
Funktionen unserer Website uneingeschränkt nutzbar sind.
Artikel 13 – Löschen von Cookies
Viele Cookies verfügen über ein Ablaufdatum. Nach dessen Erreichen werden sie automatisch
gelöscht. Sie können Cookies auch jederzeit manuell über die Einstellungen Ihres Browsers
entfernen. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise Ihres Internetbrowsers.
Artikel 14 – Websites Dritter
Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links auf
unserer Website erreichbar sind. Wir übernehmen keine Verantwortung für den
datenschutzkonformen Umgang dieser externen Websites mit Ihren personenbezogenen Daten.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter sorgfältig zu lesen,
bevor Sie deren Angebote in Anspruch nehmen.
Artikel 15 – Ihre Rechte in Bezug auf den Datenschutz
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten Livineda über
Sie verarbeitet, können Sie uns jederzeit per E-Mail an infolivineda@gmail.com oder über die unten
angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
• Eine transparente Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten Livineda
verarbeitet und zu welchem Zweck
• Auskunft über die konkret gespeicherten personenbezogenen Daten
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
• Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Vergessenwerden)
• Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben
• Datenübertragbarkeit (Erhalt und ggf. Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen
Verantwortlichen)
Bitte geben Sie bei der Geltendmachung Ihrer Rechte stets eindeutig an, wer Sie sind, damit wir
sicherstellen können, dass Ihre Anfrage nicht versehentlich auf eine andere Person angewendet
wird.
Artikel 16 – Änderungen dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung
Livineda behält sich das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung jederzeit zu ändern.
Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher,
diese Erklärung regelmäßig durchzusehen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Artikel 17 – Aufsichtsbehörden für den Datenschutz
Natürlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Beschwerden bezüglich der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Livineda haben.
Darüber hinaus haben Sie gemäß DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei einer
Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen – insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres
gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
In Deutschland existieren mehrere unabhängige Datenschutzaufsichtsbehörden auf
Landesebene. Eine Übersicht über alle Aufsichtsbehörden finden Sie auf der offiziellen Website
des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI):
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html.
In Österreich ist die zentrale Aufsichtsbehörde die Datenschutzbehörde (DSB): https://dsb.gv.at/.
Livineda hat seinen Sitz in den Niederlanden, wo die zuständige Aufsichtsbehörde die Autoriteit
Persoonsgegevens ist.
Artikel 18 – Unsere Kontaktdaten
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung noch Fragen oder
Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
Livineda
Stationstraat 23F
6369 VG Simpelveld (Niederlande)
E: infolivineda@gmail.com